DIE KOMMUNALEN PROJEKTE UNSERES RESORTS FOKUSSIEREN SICH VORNEHMLICH AUF DIE BILDUNG, DEN UMWETSCHUTZ UND
DAS MANAGEMENT DER ABFALLWIRTSCHAFT
IM INTERESSE EINER KONTINUIERLICHEN VERBESSERUNG DER LEBENSBEDINGUNGEN ALLER EINWOHNER VON KENDWA.
Zuri Zanzibar sucht in Zusammenarbeit mit den hiesigen Kommunen, weiteren Unternehmen
und Organisationen nach Wegen zur Verbesserung der Verschmutzung der Umwelt und Ozeane sowie zur Förderung der Beschäftigung und Bildung auf ganz Sansibar.
Die in unserer Nachbarschaft wohnenden Menschen sind nicht reich und die Lebens-
bedingungen und Einkommen vieler von ihnen sind sehr niedrig. Zahlreichen Familien fehlt oftmals selbst der Grundbedarf. Anstelle Einzelpersonen Geld oder Kindern Süßigkeiten zu schenken, möchten wir unsere Gäste auffordern, konkrete Sachgeschenke mitzubringen, anstelle das Betteln oder das Schule schwänzen, um Geschenke von den Touristen
zu erhaschen, zu fördern. Sollten Sie in Ihrem Gepäck Raum haben, dann ist hier die Liste einiger nützlicher Dinge:
• Notebook (gebraucht oder neu) für den IT-Lehrsaal an der Grundschule in Kilindi
• Bücher und Lehrhilfen in Englisch, englische Wörterbücher, Schreibbedarf und Füllfederhalter
•Kleidung und Schuhe, Sportkleidung, Rucksäcke in gutem Zustand
• Gleitsichtbrillen, Erste-Hilfe-Kasten, Inhalatoren für Asthma, medizinische Bücher
• Einfache Geräte zum Messen des Blutzuckerspiegels mit Ersatzbändern und Nadeln
• Stoffwindeln und Hygiene-Einlagen (neue, keinesfalls Einlagen für den einmaligen Gebrauch), alte Bettlaken und Handtücher
•Läusemittel für Hunde und Katzen, kleine Spritzen 1 ml und kleine Nadeln (23 g) für die Veterinärklinik
• Instrumente und Materialien für Handarbeiten, wie Strick- und Häkelnadeln oder Garn
Sämtliche Geschenke übergeben wir der hiesigen Kommune über unseren CSR Manager,
der alle Projekte beaufsichtigt und die Kommunikation zwischen dem Resort und den Einwohnern der umliegenden Dörfer sichert. Mehr Informationen erhalten Sie an unserer Rezeption.
Das Bildungsniveau in Kendwa ist sehr niedrig. Noch bis vor kurzem wurden die touristischen Dienstleistungen auf Sansibar zum Großteil durch Arbeitskräfte aus Tansania und anderen Ländern gesichert, weil die einheimische Bevölkerung mit äußerst geringer Qualifikation zu kämpfen hatte.
Deshalb haben wir uns von Beginn an darum bemüht, sich auf die wachsenden Anforderungen des sich rapide entwickelnden Fremdenverkehrs auf der Insel einzustellen und schon im Jahr 2015 mit der Vorbereitung des Projekts Fremdenverkehrsschulung begonnen, das in Zusam-
menarbeit mit dem Schulungszentrum des Fremdenverkehrs in Jambiani (JTTI) entstanden ist und dazu dient, den hiesigen jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ein Glied unseres qualifizierten Teams zu werden.
Heute haben wir Studenten, die kurz vor dem Abschluss ihres zweijährigen Studienprogramms und dem Erwerb des Zertifikats für Fremdenverkehr und Hotelwesen stehen. Sowohl die Studenten als auch ihre Lehrer erhalten monatlich ein Stipendium, damit
sie sich voll und ganz auf das Trainingsprogramm konzentrieren können.
Durch den Kauf der vor Ort gefertigten Produkte unterstützen wir die Beschäftigungsquote
und bieten den Firmen Vertriebsmöglichkeiten, die für die hiesige Kommune von größtem Nutzen sind.
Die Firma CHAKO fertigt Artikel aus recyceltem Abfall, der überwiegend aus dem Fremden-
verkehr stammt. Sie lädt Künstler und Handwerker, meistens Frauen, in ihre Werkstätten ein,
in denen sie das Recyceln des Ausgangsmaterials, die Gestaltung eines kreativen Designs und
das Kunsthandwerk lernen. Die Angestellten sind aufgefordert, eigenständig neue Produkte
zu kreieren, was ihre soziale und wirtschaftliche Kraft stärkt und Nachhaltigkeit fördert.
MWANI ZANZIBAR ist ein sozial verantwortliches Unternehmen an der Ostküste von Sansibar,
das den Frauen, die auf der Meeresalgen kultivierenden Farm arbeiten, Gelegenheit gibt,
ihr persönliches Lebensniveau zu verbessern und wirtschaftliche Aktivitäten zu entwickeln, die
der ganzen Kommune zugutekommen.
Die Infrastruktur für die Abfallwirtschaft auf Sansibar ist immer noch nicht ausreichend entwickelt und allzu viel Müll landet hier in der freien Natur. Das hat fatale Auswirkungen
auf die einheimische Bevölkerung, die Fauna und Flora.
Die Abfallwirtschaft und die Reinhaltung der Umwelt ist eines der wichtigsten kommunalen Programme von ZURI Zanzibar. Unser Hauptziel besteht darin, die gesamte Abfallmenge
zu reduzieren und verantwortungsbewusst mit dem Abfall umzugehen.
Das Projekt „Lasst uns Kendwa rein halten!" wurde im Juni 2016 in Kooperation mit der Firma Zanrec, die für den Betrieb der kommunalen Abfallwirtschaft auf der Insel verantwortlich ist, ins Leben gerufen. ZURI Zanzibar unterstützt finanziell die Kennzeichnung von Sammelstellen in der Umgebung des Dorfes und organisiert Gruppen hiesiger Frauen, die Müll sammeln und für Sauberkeit sorgen, womit wir gleichzeitig Hilfe zu ihrem Lebensunterhalt leisten.
Anliegen des Projekts „Lasst uns Kendwa rein halten!“ ist es, sich mit der wachsenden Abfallmenge und dem sich verschlechternden Zustand der Umwelt und der Ozeane auseinanderzusetzen.
Zuri Zanzibar unterstützt Initiativen, die auf die Verbesserung der grundlegenden Lebensbedingungen nicht nur im Dorf Kendwa, wo sich das Resort befindet, sondern
auch in ganz Sansibar gerichtet sind.
Die meisten Familien in Kendwa haben zum Beispiel in ihren Häusern weder Wasser noch Strom. Bevor im Dorf der Brunnen gebaut wurde, mussten die hier wohnenden Menschen jeden Tag Wasser aus großen Entfernungen antransportieren, was vor allem den Frauen zusammen mit den übrigen Hausarbeiten so viel Zeit kostete, dass ihnen kaum Raum
für ein Studium oder andere Tätigkeiten, durch die sie ihre wirtschaftliche Lage hätten verbessern können, blieb.
Dank der finanziellen Stütze, die Zuri Zanzibar den hiesigen Kommunen gewährt, konnte
für die meisten ein sauberes, gesünderes und sicheres Lebensumfeld geschaffen werden.
Die Bereitstellung der Wasserquelle direkt im Dorf gibt den Menschen die Möglichkeit, sich nun auch auf andere Aktivitäten, als nur Wasser tragen, zu konzentrieren, und die neue Stromquelle in der Schule ermöglicht den Kindern, sich dem Studium auch nach dem Sonnenuntergang
zu widmen.